|
Die Gründungsversammlung de Verkehrs – und Verschönerungsvereines erfolgte am 29.01.1959 im Gasthaus Bertl (heute Gasthaus „Dorfwirt“) mit 46 Vereins- mitgliedern, der Mitgliedsbeitrag betrug 5.—Schilling/ Jahr. Die Nichtuntersagung seitens der Behörde erfolgte am 08.04.1959, am 23.05.1959 erfolgte die erste Vollversammlung im Gasthaus Schmid (heute Cafe´ Schoberberger bzw. Frühstückspension Kammerer).
Der GrÜndungsvorstand des Verschönerungsvereines:
Obmann: Franz Domani
Obmannstellvertreter: Johann Skarek
Obmannstellvertreter: Emmerich Gotsmy
Kassier: Max Haselberger
Kassierstellvertreter: August Mistlbacher
Werbeleiter: Gottfried Hahn
Werbeleiterstellvertreter: Heinrich Renner
Schriftführer: Leopold Haselbeck
Schriftführerstellvertreter: Albert Brans
Kontrolle: Dr. Otto Bittner,
Josef Hebenstreit
Der Dorferneuerungsverein Klein-Pöchlarn ging durch Statutenänderung, beschlossen in der Mitgliederversammlung vom 07.03.1992, aus dem Verkehrs – und Verschönerungsverein hervor.
Der Gründungsvorstand des Dorferneuerungsvereines:
Obmann: Engelbert Buchberger
1. Obmannstellvertreter: Renate Kammerer
2. Obmannstellvertreter Host Wittmann
Kassier: Michael Haslinger
Kassierstellvertreter: Ingrid Schauer
Werbeleiter: Robert Kroiß
Werbeleiterstellvertreter: Friedrich Kamleitner
Schriftführer: Johannes Mistlbacher
Schriftführerstellvertreter: Manfred Tatzer
Beiräte: Karl Haselböck,
Anita Lechner,
Franz Hümer,
Gottfried Lagler
Kontrolle: Josef Lembacher,
Robert Haselböck
Obmänner:
Herr Franz Domani 1959 – 1970
Herr Gottfried Hahn 1970 – 1974
Herr Leopold Lahmer 1974 – 1990
Herr Engelbert Buchberger 1990 – 1996
Frau Ingrid Schauer 1996 – 1998
Herr Robert Hansbauer 1998 – 2001
Herr Mag. Herbert Golser 2001 – 2003
Herr Robert Hansbauer 2003 – 2014
Herr Ing. Gerald Steiner ab 2014
|
|